Kinder & Jugendliche
Kindervogelschießen
Das Kindervogelschießen findet einmal jährlich im Frühsommer an 2 Tagen statt. Mitmachen dürfen alle Kinder des Dorfes vom 6. - 16. Lebensjahr.
Bevor die Spiele am Samstag beginnen, versammeln sich die Kinder mit ihren Familien auf dem Dorfplatz, um von dort zum Festplatz unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Bargenstedt zu starten. Anschließend wetteifern die Kinder bei den Spielen z. B. Dosenwerfen und Ringstechen sowie Kegeln oder das Schießen mit der Armbrust auf einen Holzvogel. Danach folgt die Siegerehrung mit Preisverteilung. Alle Preise für die Kinder ergeben sich aus Spenden, die von Helferinnen im Dorf ersammelt werden.
Am Sonntag werden die Trecker für die Umfahrt geschmückt, anschließend findet nachmittags die Feier mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm im Königs Gasthof statt.
Laternelaufen
Einmal jährlich findet Anfang November das Bargenstedter Laternelaufen statt. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Bargenstedt ist der Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus. Der Bargenstedter Musikzug spielt uns schöne Lieder zu denen wir mit Lichtern und Fackeln erhellt durch das Dorf laufen. Anschließend kann man sich in gemütlicher Runde mit warmen Kakao und Würstchen oder Laugengebäck stärken. Aushänge in den Infokästen informieren rechtzeitig über den Beginn der Veranstaltung.
Musikzug
In regelmäßigen Abständen bildet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bargenstedt junge Nachwuchsmusiker für unseren Musikzug aus. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dithmarscher Musikschule. Instrumente stellt der Musikzug.
Die Instrumente, die bei uns erlernt werden können, sind Trompete und Tenorhorn. Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Spaß an der Musik hat. Gemeinsam erleben wir Übungsabende, Auftritte und Freizeitaktivitäten, die aus uns eine tolle lustige Truppe machen.
Weitere Informationen zum Musikzug finden Sie auf der Seite Vereine & Verbände.
Jugendförderverein
Weitere Informationen zum Jugendförderverein finden Sie auf der Seite Vereine & Verbände.
Neugeborene
Einmal jährlich werden alle Neugeborene des vergangenen Jahres mit Eltern und Geschwisterkindern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Bürgermeister und ein/e Gemeindevertreter/in möchten hier über Angebote für Familien und Kinder informieren und den Teilnehmern die Möglichkeit geben sich gegenseitig kennenzulernen und ggf. Freundschaften mit gleichaltrigen Kindern zu schließen.
Die Einladung erfolgt per Post an jede/n neugeborene/n Bargenstedter/in.
Babybörse
Zweimal jährlich wird in der Turnhalle eine Babybörse veranstaltet. Hier kann jeder (nach Anmeldung) alles, was nicht mehr für die eigenen Kinder benötigt wird, z. B. Laufräder, Spielzeuge, Kleidung oder Bücher zum Verkauf anbieten.
Anmeldung erfolgt über Hilke Glomb, Tel. 04832-954508
Den nächsten Termin finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Evangelischer Kindergarten
Haus (Hauptstr. 74 • 25704 Nindorf • Tel. 04832-5377)
Gemeinsam betreiben die Gemeinden Nindorf, Bargenstedt, Krumstedt und Wolmersdorf unter Leitung des KiTa Werkes einen schön am Gemeindezentrum Nindorfs gelegenen Kindergarten. Zwei Gruppen mit bis zu 22 Kindern, eine Krippengruppe für 10 Kinder unter drei Jahren und eine Familiengruppe mit 15 Kindern werden hier täglich von 7:00 bis 14:00 Uhr liebevoll betreut. In allen Gruppen wird mit zwei Betreuungskräften gearbeitet.
Natur- und Waldgruppe Engelsberger Zwerge in Farnewinkel

Waldkindergarten bedeutet ein Kindergarten ohne Türen und Wände. Ein Kindergarten in dem die Jahreszeiten hautnah gespürt und erlebt werden. Die Betreuungszeiten für Kinder über 3 Jahre sind Montag bis Freitag von 7:45 bis 12:30 Uhr. Zwei Erzieherinnen übernehmen die Betreuung der 18 Kinder.
Alle Eltern die sich über den Waldkindergarten informieren wollen, steht die Gruppenleiterin der Natur- und Waldgruppe Nicole Dahlke vormittags unter 0160-90334146 für Rückfragen zur Verfügung. Nach vorheriger Absprache ist auch ein Schnuppertag möglich.
Grundschule
Die Bargenstedter Grundschule ist mit rund 100 Schülern eine Schule, die sich sehen lassen kann. Eine eigene Turnhalle, Teilnahme an der Fahrbücherei, einen Schulgarten auf dem Gelände der KBA, Betreuung nach der Schule und klassenübergreifender Unterricht sind nur eine kleine Auslese der angebotenen Leistungen.
Nähere Auskünfte erteilt Schulleiterin Maren Nissen unter 04832-1464.
Tagesmutter

Rilana Jensen-Harbeck
MOIN! Meine Tagespflege bietet den Kindern einen geschützten Rahmen in einer kleinen Gruppe. Ich kann Ihnen als Tagesmutter viel individuelle Aufmerksamkeit widmen, sie begleiten und fördern.
Das bin ich: Rilana Jensen-Harbeck, verheiratet, wir haben drei Kinder.
Gerne kontaktieren Sie mich für ein persönliches Gespräch! r.t.jensen@t-online.de
Sabine Meier
Mein Name ist Sabine Meier. Ich bin 1981 geboren und wohne zusammen mit meinem Mann und unseren 3 Kindern in Bargenstedt im Neubaugebiet.
Ich betreue von Montag bis Freitag in der Zeit von 6:00 bis 15:00 Uhr Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren bei uns zu Hause. Andere Zeiten sind nach Absprache möglich.
Rufen Sie mich gerne an und lernen Sie uns kennen :-) 04832-601407